Der richtige Notruf – 112

Sie benötigen Hilfe?

Bei Ihnen brennt es?

Jemand hatte einen Unfall?

Sie brauchen einen Notarzt?

Bei der Notrufnummer 112 sind Sie an der richtigen Adresse.

Damit wir Ihnen möglichst schnell die richtige Hilfe zukommen lassen können, brauchen wir von Ihnen einige Informationen. Je genauer die Angaben sind, die Sie machen, desto effektiver können wir Ihnen helfen.

Notwendig sind nun folgende Angaben:

Die '5W der Notfallmeldung'

Wer ruft an?

Wo brennt es?

Was ist passiert?

Wieviele Menschen sind in Gefahr?

Warten Sie auf Rückfragen!

 

Notruf mit einem Handy – Hinweise für Besitzer von Mobiltelefonen:

In allen Mobilfunknetzen können Sie vorwahlfrei und kostenlos die Notrufnummern 112 und 110 erreichen. Sie werden dann mit der nächstgelegenen Einsatzzentrale von Feuerwehr oder Polizei verbunden, für die Gemeinde Pielenhofen wäre dies die Berufsfeuerwehr Regensburg bzw. die Polizeiinspektion in Nittendorf.

Bedenken Sie aber:

Die nächstgelegene Einsatzzentrale muss nicht unbedingt die Zuständige sein! Bitte teilen Sie dem Disponenten Ihren genauen Aufenthaltsort mit.

Den Notruf 112 und 110 können Sie auch wählen, wenn Sie keine gültige Karte in Ihr Mobiltelefon eingelegt haben bzw. sich nicht mit der richtigen Code-Nummer anmelden können. Das Handy bucht sich automatisch in ein kompatibles Mobilfunknetz ein.

Geben Sie Straße, Hausnummer und Stockwerk genau an! Nennen Sie auch den Ort bzw. Ortsteil!

Im Brandfall:

Verlassen Sie das Gebäude. Sollte das nicht möglich sein, schließen Sie unbedingt die Türen und machen sich am Fenster bemerkbar!

Benutzen Sie nicht den Fahrstuhl, er könnte zur tödlichen Falle werden.