Testmitgliedsantrag

    Daten des Antragstellers

    Wohnadresse

    Kontaktdaten

    Art der Mitgliedschaft

    Kinderfeuerwehr
    Jugendfeuerwehr
    Aktives Mitglied
    Fördermitglied

    Ich bin nach eigenem Ermessen in vollem Umfange feuerwehrdiensttauglich. Darüberhinaus verpflichte ich mich, im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit als aktiv Feuerwehrdienstleistender mindestens 25 Stunden im Jahr an Übungen und Schulungen teilzunehmen. Es steht dem Kommandanten frei, mich weiterhin als förderndes Mitglied zu führen, wenn ich in einem Jahr nicht 25 oder mehr Übungsstunden ableiste und an mindestens 5 Veranstaltungen teilgenommen habe.

    SEPA Lastschriftmandat

    Ich/wir ermächtige(n) Freiwillige Feuerwehr Pielenhofen e.V., Zahlungen von mei- nem/unserem Konto mittels SEPA Basis-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise(n) ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die von Freiwillige Feuerwehr Pielenhofen e.V. (Gläubiger Identifikationsnummer: DE41 7505 0000 0121 5509 33) auf mein/unser Konto gezogenen SEPA Basis-Lastschrift einzulösen

    Ich kann / Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem / unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

    Veröffentlichung von Fotos und Filmaufnahmen

    Ich willige ein, dass im Rahmen von Veranstaltungen und Einsätzen angefertigte Foto- und Filmaufnahmen für Veröffentlichungen, Berichte in Printmedien, Neuen Medien und auf der Internetseite des Vereines und seinen übergeordneten Verbänden unentgeltlich verwendet werden dürfen. Eine Verwendung der Aufnahmen für andere als die beschriebenen Zwecke oder ein Inverkehrbringen durch Überlassung der Aufnahme an Dritte außer der Dachorganisation des Vereins ist unzulässig. Diese Einwilligung ist freiwillig. Durch eine nicht erteilte Einwilligung entstehen mir als Mitglied keine Nachteile. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft schriftlich widerrufen werden. Ich willige ein, dass die Freiwillige Feuerwehr Pielenhofen e.V. als verantwortliche Stelle die in der Beitrittserklärung erhobenen personenbezogenen Daten wie Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Funktion im Verein und Bank- verbindung ausschließlich zum Zwecke der Mitgliederverwaltung, des Beitragseinzuges, der Übermittlung von Vereinsinformationen durch den Verein und für die in der Satzung genannten Zwecke verarbeitet und nutzt. Eine Übermittlung von Daten an übergeordnete Institutionen findet nur statt, wenn sie im Rahmen der in der Satzung festgelegten Zwecke notwendig ist. Eine Datenübermittlung an Dritte findet nicht statt. Eine Datennutzung für Werbezwecke findet ebenfalls nicht statt. Bei Beendigung der Mitgliedschaft werden die personenbezogenen Daten gelöscht, soweit sie nicht entsprechend der gesetzlichen Vorgaben aufbewahrungspflichtig sind. Jedes Mitglied hat im Rahmen der Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes n.F. (DSAnpUG EU) das Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Daten, die zu seiner Person bei der verantwortlichen Stelle gespeichert sind. Außerdem hat das Mitglied im Falle von fehlerhaften Daten ein Korrekturrecht. Die zuständige Beschwerdestelle: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) Promenade 27 91522 Ansbach